0
  • Homepage
  • Produkte
    • Alle
    • Badarmaturen
      • Dusch- & Wannenarmaturen
      • Duschsystem
      • Waschtischmischer
    • Badkeramik
      • Duschwanne
      • Wasctisch
      • Dusch-Wc
      • Wc
      • Badewanne
    • Accessoires
    • Fliesen
      • Wandfliesen
      • Bodenfliesen
    • Badmöbel
      • Spiegel
      • Badmöbel-Sets
      • Hochschränke
      • Waschtischunterschränke
  • Kontaktieren Sie uns
Tuswit - Bad&Keramik-logo
  • Login

PHPWord

1. Gemeinsame Bestimmungen

 

1.1. Anwendungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für alle durch die Tuswit GmbH(nachfolgend „Tuswit GmbH“ genannt) angebotenen Waren und Dienstleistungen. Sie regeln die Beziehung zwischen Tuswit GmbH und den Kunden (Besteller bzw. Käufer), welche sowohl natürliche als auch juristische Personen sein können. Mit dem Abschluss eines Vertrages akzeptiert der Kunde die nachfolgenden Bedingungen unverändert und vollumfänglich. 
Regelungen, die diese AGB abändern oder aufheben müssen in schriftlicher Form festgehalten werden. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden gelten auch dann nicht, wenn diesen AGB nicht ausdrücklich widersprochen wird.
Tuswit GmbH behält sich das Recht vor, die AGB zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltende und auf der Unternehmenswebsite publizierte Version der AGB auf Deutsch.

 

1.2. Gegenstand

Tuswit GmbH betreibt den Handel mit Apparaten, Möbeln und Baustoffen aller Art, insbesondere in den Bereichen Bäder und Küchen sowie die Ausführung aller weiteren Tätigkeiten irgendwelcher Art, die damit im Zusammenhang stehen.
Die Waren und Dienstleistungen können über verschiedene Verkaufskanäle vertrieben werden. Dies können Niederlassungen, eigene Websites, durch Tuswit GmbH bereitgestellte Partnerwebsites, von oder für Tuswit GmbH betriebene Call Center sowie Mobile-Anwendungen sein.
Pläne, Offerten, Muster oder sonstige Vorschläge von Tuswit GmbH dürfen ohne Einwilligung von Tuswit GmbH nicht kopiert, vervielfältigt oder weiterverwendet werden.

 

1.3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt erst durch die Auftragsbestätigung von Tuswit GmbH an den Kunden zustande.

 

1.4. Preise

 

1.4.1. KATALOGE UND LISTEN

Bei den über die Verkaufskanäle oder Kataloge, Prospekte, Inserate und Listen ausgewiesenen Preisen handelt es sich um unverbindliche/freibleibende Richtpreise in CHF.

 

1.4.2. PREISE AB LAGER

Die Preise verstehen sich ab einer Verkaufsstelle bzw. einem Lager von Tuswit GmbH bzw. bei einer Direktlieferung durch den Lieferanten, ab dessen Lager.

 

1.4.3. AUFWAND FÜR TECHNISCHE VORABKLÄRUNG

Technische Vorabklärungen, welche auf Grund einer Servicemeldung vor Ort durchgeführt wurden, sind grundsätzlich kostenpflichtig.

 

1.4.4. REGIEARBEITEN UND SPESEN

Regiearbeiten und Spesen werden aufgrund von Tagesrapporten (oder Nachtragsbestätigungen) in Rechnung gestellt.

 

1.4.5. OFFERTE UND AUFTRAGSBESTÄTIGUNGEN

An die in Offerten aufgeführten Preise ist Tuswit GmbH längstens während dreier Monate bzw. für Küchen und Haushaltsgeräte längstens während einem Monat seit Offertdatum gebunden. Die in Auftragsbestätigungen genannten Preise sind verbindlich, soweit der Warenbezug längstens innert sechs Monaten bzw. für Küchen und Haushaltsgeräte längstens innert zwei Monaten seit Auftragsbestätigung erfolgt.

 

1.4.6. ÄNDERUNG BESTÄTIGTER AUFTRÄGE

Wünscht der Kunde den Inhalt eines bestätigten Auftrages zu ändern, so trägt er die dadurch verursachten Mehrkosten.

 

1.4.7. KONVENTIONALSTRAFE

Tuswit GmbH akzeptiert keine Konventionalstrafe in jeglicher Form.

  

1.5. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung der Rechnung Eigentum von Tuswit GmbH. Der Kunde ist verpflichtet, bei Massnahmen, die zum Schutze des Eigentums von Tuswit GmbH erforderlich sind, mitzuwirken; insbesondere ermächtigt er Tuswit GmbH mit Abschluss des Vertrages, auf seine Kosten die Eintragung des Eigentumsvorbehaltes in öffentliche Register gemäss den gesetzlichen Vorschriften einseitig vorzunehmen und alle diesbezüglichen Formalitäten zu erfüllen.

 

1.6. Rücktrittsrecht

Veränderungen in den Verhältnissen des Kunden wie Zahlungsverzug, Zahlungsschwierigkeiten, Zahlungseinstellung, Konkurs, Tod sowie die Einleitung von bedeutenderen Betreibungen, die Führung von grösseren Prozessen usw. berechtigen Tuswit GmbH entschädigungslos zum sofortigen Rücktritt vom Vertrag. Allfällige Guthaben von Tuswit GmbH werden sofort zur Zahlung fällig.

 

1.7. Höhere Gewalt und ähnliche Ereignisse

Höhere Gewalt, Pandemie und Epidemie, Streik, Betriebseinstellung, Fertigungsbeschränkungen, Schäden an Fertigungsanlagen, Lieferverzug oder Nichtlieferung eines Zulieferanten, Betriebs- oder Verkehrsstörungen oder ähnliche unvorhergesehene und nicht im Einflussbereich von Tuswit GmbH stehende Ereignissen entbinden Tuswit GmbH von der Erfüllung abgeschlossener Verträge innert vereinbarter Lieferfrist oder sogar von deren ganzen Erfüllung im Falle einer Lieferunmöglichkeit. Der Kunde hat diesfalls keinen Anspruch auf Schadenersatz.

  

1.9. Gewährleistung wegen Mängel

 

1.9.1. MÄNGEL – AUSSCHLUSS DER GEWÄHRLEISTUNG

Handelsübliche oder herstellungstechnisch bedingte geringe Abweichungen in den Massen, der Oberflächenbeschaffenheit, von Gewicht, von Grösse und Farbe, und generell alle von den gültigen Normen nicht abweichenden Unterschiede gelten nicht als Mängel, sofern die gelieferte Ware zum vorgesehenen Gebrauch tauglich ist. Alle in Katalogen, Listen, Mass-Skizzen, Offerten und Auftragsbestätigungen diesbezüglich gemachten Angaben sind nicht verbindlich. Es bestehen auch keine Mängel der Ware in folgenden Fällen: Missachtung anerkannter Regeln der Baubranche; unsachgemässe Behandlung, Verwendung, Umsetzung oder Lagerung; Verstösse gegen technische Anleitungen oder Montage- und Unterhaltsanleitungen; Verstösse gegen Konstruktions- oder andere Vorschriften der Lieferanten oder Hersteller von Tuswit GmbH; natürliche Abnützung oder übermässige Beanspruchung.
Mängel, die auf unsachgemässe Behandlung durch den Kunden oder eine von ihm beauftragte Person zurückzuführen sind, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Jede Gewährleistung ist ausgeschlossen. Für Mängel infolge eines ungeeigneten Baugrunds oder mangelhafter Bauarbeiten Dritter bzw. Mängel infolge zu hoher Feuchtigkeit oder übermässigen Heizens auf der Baustelle.

 

1.9.2. MÄNGELRÜGE

Die Beschaffenheit der Ware ist unmittelbar nach Erhalt bzw., sofern der Einbau durch Tuswit GmbH erfolgt, bei Bauabnahme zu prüfen. Transportschäden und Mängel, die bei sofortiger Untersuchung erkennbar sind, müssen innerhalb von 1 Tagen seit Lieferung bzw. Bauabnahme an Tuswit GmbH gemeldet werden. Mängel, die bei sofortiger Untersuchung nicht erkennbar sind, auch Konstruktions-, Material- oder Verarbeitungsfehler, müssen sofort nach ihrer Feststellung, spätestens aber innerhalb der Gewährleistungsfrist an Tuswit GmbH gemeldet werden. Beanstandete Ware darf unter keinen Umständen eingebaut, respektive weiterverwendet werden, ansonsten gilt sie als genehmigt. Bei Verletzung der Anzeige- und Rügepflichten bzw. nach Ablauf der Gewährleistungsfrist wird jede Haftung abgelehnt. Die Gewährleistungspflicht bestimmt sich nach Gesetz.

 

1.9.3. GARANTIELEISTUNGEN

Bei berechtigten Mängelrügen und Garantieansprüchen ist Tuswit GmbH nach ihrer Wahl berechtigt, die mangelhafte Ware auf eigene Kosten zu ersetzen oder zu reparieren, oder eine Preisreduktion zu gewähren, oder den Kauf rückgängig zu machen. Ersetzte oder zurückgenommene Teile gehen in das Eigentum von Tuswit GmbH über. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Ersatz von Schäden, die nicht in irgendwelcher Art an der gelieferten Ware selbst entstanden sind (z.B. indirekte Schäden oder entgangener Gewinn), sind ausgeschlossen. Mängelrügen und Garantieansprüche befreien den Kunden nicht von der Pflicht zur fristgerechten Zahlung.
Für Haushaltgrossapparate gelten ausschliesslich die Gewährleistungs- und Garantiebestimmungen der jeweiligen Hersteller bzw. Lieferanten und sind gegenüber diesen geltend zu machen; die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche sind diesbezüglich vollumfänglich wegbedungen.

 

1.9.4. INSTALLATION/MONTAGE

Sanitär- und Elektroinstallationen sind durch ausgewiesene Fachleute in Verantwortung und auf Rechnung des Kunden durchzuführen. Der Kunde ist verantwortlich für die Einhaltung der SVGW-Leitsätze, der Abwasservorschriften nach SN 592 000, der Schallschutznormen nach SIA 181, der SN/CEN-Vorgaben, der NIN 2005, des Brandschutzes und der örtlichen Vorschriften. Tuswit GmbH lehnt jede diesbezügliche Haftung ab.

 

1.10. Haftung

Tuswit GmbH verpflichtet sich zur sorgfältigen Erbringung der vertraglichen Leistung.
Tuswit GmbH ist nicht haftbar für unverschuldete Verzögerung, bei Verletzung der Mitwirkungspflichten durch den Kunden oder für sonstige unverschuldete Unmöglichkeit der Erfüllung ihrer Vertragspflichten. Der Verschuldensnachweis obliegt dem Kunden. Der Kunde ist für die ausreichende Versicherung auf der Baustelle (z.B. Diebstahlversicherung) verantwortlich.
Die Haftung für leichte und mittlere Fahrlässigkeit, für indirekte Schäden und Folgeschäden sowie die Haftung für Drittpersonen ist ausgeschlossen.

 

1.11. Annullationen

Vom Kunden bestellte Kommissionsartikel und Spezialausführungen, welche sich bereits in der Produktion befinden, können nicht mehr annulliert werden. Solche Artikel müssen vom Kunden bezogen und bezahlt werden.

 

1.12. Umtausch und Warenrücknahme

Umtausch und Rücknahme von Waren sind nur im Einverständnis mit Tuswit GmbH möglich. Spezialanfertigungen und Waren, welche Tuswit GmbH nicht an Lager führt oder die ab Fabrik geliefert wurden, sowie Ware die vor mehr als einem Monat geliefert worden ist, werden nicht zurückgenommen. Auch gebrauchte oder beschädigte Waren und angebrochene Verpackungen werden weder umgetauscht noch zurückgenommen. Ebenfalls nicht mehr zurückgenommen werden Artikel, bei denen der unverbindliche Richtpreis pro Artikel oder pro ganzer nicht angebrochener Verpackungseinheit weniger als CHF 30.00 (exkl. MwSt) beträgt. Retourwaren werden nur in einwandfreiem Zustand angenommen; sie werden mit einem Abzug von mindestens 20% auf die Faktura-Preise gutgeschrieben. Allfällige Transport- und Verpackungskosten trägt grundsätzlich der Kunde.

 

1.13. Datenschutz

 

1.13.1. DATENVERARBEITUNG BEI VERTRAGSABSCHLUSS

Für den Abschluss, die Durchführung oder die Beendigung eines Vertrags sind folgende Daten erforderlich: Vorname, Nachname, Rechnungs- und Lieferanschrift, E-Mail-Adresse, Rechnungs- und Bezahldaten, Telefonnummer, etc. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Angaben zur Lieferanschrift des Kunden gibt Tuswit GmbH zum Zwecke der Abwicklung des Kaufvertrags an ein von ihr beauftragtes Logistikunternehmen weiter.

 

1.13.2. IDENTITÄT, BONITÄT UND ÜBERMITTLUNG AN AUSKUNFTEIEN

Soweit erforderlich überprüft Tuswit GmbH unter Hinzuziehung von Informationen von Dienstleistern die Identität des Kunden. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) & f) DSGVO. Im Verlaufe des Bestellprozesses überprüft Tuswit GmbH zudem die Bonität des Kunden.
Zu diesem Zweck übermittelt Tuswit GmbH an kooperierende Auskunfteien folgende Datenarten: Namen, Anschrift, Telefonnummer. Die Berechtigung ergibt sich aus dem Vorbeugen von Zahlungsausfällen gemäss Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Für den Fall einer Zahlungsverzögerung übermittelt Tuswit GmbH die erforderlichen Daten, basierend auf Art. 6 Abs. 1 lit. b) & f) DSGVO, an ein mit der Geltendmachung der Forderung beauftragtes Unternehmen. Informationen über die Zahlungsverzögerung oder einen Forderungsausfall übermittelt Tuswit GmbH zudem an mit ihr kooperierende Auskunfteien. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Das hiernach erforderliche berechtigte Interesse ergibt sich aus dem Interesse von Tuswit GmbH und Dritter an einer Reduzierung von Vertragsrisiken für zukünftige Verträge.

 

1.13.3. RECHTE DES KUNDEN

Neben dem Recht auf Widerruf der gegenüber Tuswit GmbH erteilten Einwilligungen stehen dem Kunden die folgenden weiteren Rechte zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Datenübertragbarkeit der durch Tuswit GmbH verarbeiteten personenbezogenen Daten. Zudem steht dem Kunden das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu (weitere Informationen finden sich unter der Datenschutzerklärung von Tuswit GmbH auf www.tuswitshop.ch/datenschutz).

 

1.14. Allgemeine rechtliche Vereinbarungen

Soweit nicht gesetzliche Bestimmungen Vorrang haben, gilt die folgende Rangfolge der vertraglichen Grundlagen:

Der

individuelle

Projektvertrag

zwischen

Tuswit

GmbH

und

ihrem

Kunden

Die

individuelle

Konditionenvereinbarung

zwischen

Tuswit

GmbH

und

ihrem

Kunden

Die

vorliegenden

AGB

SIA

Normen

(

soweit

anwendbar

,

z.B

.

bei

Einbau

)

Bestimmungen

des

Schweizerischen

Obligationenrechts

 

1.15. Erfüllungsort, Gerichtsstand und anwendbares Recht und Gerichtsstand

Erfüllungsort ist der Sitz von Tuswit GmbH. Gerichtsstand ist Bern. Es steht Tuswit GmbH frei, den Kunden an seinem Wohn- bzw. Firmensitz oder vor jedem anderen gemäss der Schweizerischen Zivilprozessordnung zuständigen Gericht zu belangen.
Anwendbar ist das materielle Schweizer Recht unter Ausschluss des „Wiener Kaufrechts“ (CISG) und der Kollisionsnormen des Bundesgesetzes über das Internationale Privatrecht.

 

2. Bad

 

2.1. Leistungen

Die Offerte für Waren und Dienstleistungen gilt, solange es über einen Vertriebskanal ersichtlich ist und/oder der Vorrat reicht. Preis- und Sortimentsänderungen sind jederzeit möglich. Tuswit GmbH ist nicht verpflichtet, sämtliche Artikel am Lager zu halten.

 

2.2. Transport- Verpackungsmaterial und andere Kosten

Allfällige zusätzliche Kosten für Transport, Einbau, Verpackung, Paletten, Ablad, Kran, spezielle Maschinen, usw. sind in den Preisen nicht inbegriffen und werden gemäss Aufwand verrechnet.
Produkte die ab Lager verfügbar sind, treffen im Normalfall innerhalb von 2-4 Werktagen bei Ihnen ein. Bei Artikeln die wir speziell für Sie beim Hersteller beschaffen, kann die Lieferfrist bis zu 30 Tagen betragen. Diese Produkte sind im Online-Shop entsprechend gekennzeichnet. 

Die Pakete werden durch die Post zugestellt. Für den Versand, Porto und Verpackung fallen Kosten an, welche im Warenkorb ausgewiesen werden. Gewisse Produkte (abhängig von Grösse und Gewicht) können höhere Versandkosten aufweisen. 

Wir beliefern ausschliesslich Privatkunden in der Schweiz.

 

 

2.3. Lieferungen

 

2.3.1. LIEFERFRISTEN

Tuswit GmbH setzt alles daran, um die Lieferfristen einzuhalten. Diese sind jedoch unverbindlich. Nicht eingehaltene Fristen geben dem Kunden kein Recht auf Rücktritt vom Vertrag und/oder auf Schadenersatz durch Tuswit GmbH. Die vereinbarten Lieferfristen gelten ab Vertragsabschluss, frühestens jedoch nach Eingang aller vom Kunden benötigten Angaben. Ist eine Lieferung auf Abruf vereinbart, so ist der Kunde verpflichtet, die Ware innerhalb der vereinbarten Frist/Termin abzurufen; sofern keine besondere Frist/Termin festgelegt ist, beträgt diese längstens sechs Monate seit Vertragsabschluss. Nach Ablauf dieser Frist ist Tuswit GmbH berechtigt, die sofortige Erfüllung des Vertrages zu verlangen. Falls vor dem Abruf der Lieferung oder einer Teillieferung Preiserhöhungen seitens der Lieferanten von Tuswit GmbH erfolgen, so werden diese für die noch nicht abgerufenen Lieferungen oder Teillieferungen weiterbelastet.

 

2.3.2. TRANSPORT UND ABLAD

Die Waren werden durch Tuswit GmbH selbst oder durch ein von ihr beauftragtes Transportunternehmen an die auf der Offerte, Auftragsbestätigung oder vom Kunden angegebene Adresse bzw. franko Grenze bzw. Talstation geliefert, wobei der Abladeort von den Fahrzeugen von Tuswit GmbH leicht erreichbar sein muss. Bei Ablad wird die Ware neben das Fahrzeug auf den Boden gestellt. Bei Ablad von Waren hat der Empfänger die notwendige Mithilfe zu stellen. Sofern die Lieferung avisiert wurde, der Kunde oder eine von ihm beauftragte Person jedoch bei der Anlieferung nicht anwesend ist, gilt die Ware mit Ablad als ordnungsgemäss übergeben. Allfällige Transportschäden sind Tuswit GmbH durch den Kunden sofort schriftlich mitzuteilen.

 

2.4. Nutzen- und Gefahrenübergang

Nutzen- und Gefahrenübergang Nutzen und Gefahr gehen mit der Aushändigung der Ware ab Verkaufsstelle oder Lager von Tuswit GmbH auf den Kunden über, selbst wenn die Lieferung franko oder unter ähnlicher Klausel erfolgt. Ausgenommen hiervon sind Lieferungen, welche durch Tuswit GmbH oder in deren Namen durch einen Lieferanten erfolgen; in einem solchen Fall gehen Nutzen und Gefahr mit dem Abladen auf den Kunden über.

 

2.5. Zahlungsbedingungen

Alle Rechnungen sind ohne anderslautende Abmachungen innert 30 Tage ab Rechnungsdatum, netto zahlbar.
Bei Überschreitung der Zahlungsfrist gerät der Kunde ohne besondere Mahnung in Verzug. Tuswit GmbH ist berechtigt, Mahngebühren und einen Verzugszins von 5% pro Jahr zu verlangen.
Tuswit GmbH wird insbesondere bei Bestellungen von Einzel-, Sonder- oder Massanfertigungen ermächtigt, Barzahlung, Anzahlung, Sicherstellung, Vorauszahlung oder Bezahlung vor Ablauf der Zahlungsfrist zu verlangen.
Kunden, die ihr Kreditlimit ausgeschöpft haben oder die mit ihren Zahlungen länger als einen Monat in Verzug sind, können mit sofortiger Wirkung und ohne besondere Mitteilung für weitere Lieferungen auf Kredit gesperrt werden.
Bei Verzug des Kunden kann Tuswit GmbH die weiteren Lieferungen zurückhalten, bis der Verzug behoben ist; geschieht dies nicht, kann Tuswit GmbH vom Vertrag zurücktreten. Tuswit GmbH behält sich das Recht vor, bei Zahlungsverspätungen die verkaufte Ware zurückzunehmen. Jede Zahlungserinnerung, jeder Kontoauszug, Schuldenstand, die/der durch die Tuswit GmbH per Einschreiben dem Kunden zugestellt wird und innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Sendung vom Kunden nicht bestritten wird, gilt als angenommen und stellt eine Schuldanerkennung gemäss Art. 82 SchKG dar. Abzüge ohne Gutschriften sind nicht gestattet. Bei allfälligen unberechtigten Skontoabzügen erfolgt eine automatische Nachbelastung. Ist ein Skonto vereinbart, darf dieser erst nach Gutschriftenabzug berechnet werden. Die Zahlung mittels einer Kreditkarte gibt keinen Anlass zu einem Skonto.

 

3. Küche

 

3.1. Leistungen

Inhalt und Umfang der Leistungen von Tuswit GmbH ergeben sich aus der jeweiligen Offerte (insb. Leistungsbeschrieb inkl. Pläne). Änderungen und Ergänzungen, insbesondere ergänzende Zusicherungen, bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform.

 

3.2. Offerten und Angebotsunterlagen

Eine Offerte von Tuswit GmbH ist während 30 Tagen verbindlich, gerechnet vom Tage des Offert-Erstellungsdatums.
Die Offerten, Zeichnungen, Beschriebe und Muster sowie übrigen Teile des Angebotes von Tuswit GmbH bleiben deren Eigentum. Der Kunde ist ausschliesslich zur vertragsgemässen Verwendung der erwähnten Offert- und Vertragsunterlagen berechtigt. Wird der Auftrag nicht erteilt, sind alle eingereichten Unterlagen unaufgefordert zurückzugeben.
Wesentliche, vom Kunden gewünschte Änderungen des Angebots, namentlich Änderungen beim Beschrieb, bei den Ausführungen oder Auflagen, können zu einer Neubeurteilung bis hin zu einer Absage führen.
Zusammen mit dem Grundangebot erhält der Kunde das Recht auf eine (1) Überarbeitung (Rektifikat) und für Einzelküchen im Privat Bereich auf eine (1) Beratung; jede weitere Beratungs- und Überarbeitungstätigkeit ist grundsätzlich kostenpflichtig. Der Ansatz pro zusätzliche Beratung beträgt CHF 500.00. So sind namentlich besondere Detailprojektierungen im Beschrieb aufgrund einer Vereinbarung nach Aufwand oder Honorarprozenten zu entschädigen. Eine solche zusätzliche Entschädigungspflicht entfällt bei Auftragsvergabe an Tuswit GmbH nur dann, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde.
Allfällige Musterelemente oder allfällige Attrappen für die funktionelle oder ästhetische Begutachtung, die über Handmustergrösse hinausgehen, sind nach Aufwand zu vergüten.
Tuswit GmbH sind vom Kunden insbesondere Angaben zu machen über:

die

technischen

Anforderungen

gemäss

den

Empfehlungen

der

Fachverbände

die

zu

verwendenden

Materialien

und

deren

Oberflächenbehandlung

die

bauphysikalischen

Anordnungen

(

Schalldämpfung

,

Brandschutz

,

Wärmedämmung

,

usw

.)  

 

3.3. Lieferung und Bauabnahme

 

3.3.1. LIEFERUNG

Die Lieferung erfolgt per LKW ans Domizil oder auf die Baustelle. Bei anderen Lieferanten auf Veranlassung des Kunden gehen die Kosten und das Transportrisiko vollständig zu Lasten des Kunden. Tuswit GmbH bemüht sich um die Einhaltung der Liefertermine; die Angabe der Liefertermine erfolgt jedoch unverbindlich. Jegliche Schadenersatzansprüche wegen Nichteinhaltung von Lieferterminen werden soweit gesetzlich zulässig abgelehnt.
Wird der vereinbarte Liefertermin auf Verlangen des Kunden verschoben und ist eine Terminverschiebung bei den Vorlieferanten durch Tuswit GmbH nicht mehr möglich, wird dem Kunden für die Lagerkosten und für den administrativen Mehraufwand pro Küche eine Tagespauschale von CHF 50.– ab dem 6. Arbeitstag in Rechnung gestellt.

 

3.3.2. BAUABNAHME

Beinhaltet die Leistung von Tuswit GmbH auch den Einbau, erfolgt eine Bauabnahme. Nach Anzeige der Vollendung der Hauptmontage durch Tuswit GmbH, hat unter Vorbehalt einer anderslautenden Abmachung innerhalb von längstens 15 Tagen eine gemeinsame Prüfung des Werkes zu erfolgen. Ohne diese Prüfung gilt das Werk nach 15 Tagen als abgenommen.

 

3.4. Schalldämmende Montage

Die

Schallschutzanforderungen

und

daraus

abgeleitete

Massnahmen

bei

der

Küchenmontage

werden

vom

Kunden

beantragt

und

mit den

Planungsfachleuten

der

Tuswit

GmbH

abgestimmt

.

Erhöhte

Anforderung

nach

SIA Norm 181 «

Schallschutz

im

Hochbau

»

bedeutet

nicht

zwingend

eine

schalldämmende

Montage

.

Diese

muss

in

jedem

Fall

ausdrücklich

vereinbart

werden

.

Die

Mehrkosten

für

Schallschutzmassnahmen

werden

in der

Offerte

von

Tuswit

GmbH

definiert

.

Die

Ausführung

der

schalldämmenden

Montage

erfolgt

nach

den

Richtlinien

des

Küchen-Verbandes

oder

mit

schallschutztechnisch

mindestens

gleichwertigen

Lösungen

.

Auf

Verlangen

der

Küchenfirma

kann

für

schalldämmend

montierte

Küchen

eine

Zwischenabnahme

(mit

Protokoll

)

vorgenommen

werden

.

 

3.5. Übergang von Nutzen und Gefahr

Das Risiko geht mit Ablieferung der Ware bzw. – soweit ein Einbau erforderlich ist – mit Einbau auf den Kunden über (vorbehalten ist der Eigentumsvorbehalt gemäss Ziff. I./5).

 

3.6. Zahlungsbedingungen

Alle Rechnungen sind ohne anderslautende Abmachung zahlbar wie folgt:

1/3

bei

Auftragserteilung

(Gut

zur

Ausführung

)

1/3

bei

Lieferbereitschaft

1/3

Restzahlung

nach

Ablieferung

(

Schlussrechnung

)

Alle Rechnungen mit Ausnahme der Restzahlung sind ohne anderslautende Abmachung zahlbar und fällig 30 Tage ab Rechnungsdatum, netto (Rechnungen Küchenexpress 15 Tage netto). Die Restzahlung ist ohne anderslautende Abmachung zahlbar und fällig 20 Tage ab Schlussrechnung, netto. Mit Überschreitung dieser Fälligkeiten tritt ohne Mahnung der Verzug für den Gesamtbetrag ein (Verfalltag), und die Forderung wird zum handelsüblichen Ansatz verzinslich (mindestens aber 5%).
Rechnungen, die vom Kunden nicht innerhalb von 10 Tagen nach Versand beanstandet werden, gelten als anerkannt und genehmigt. Der Kunde prüft die Schlussabrechnung innert längstens 30 Tage und gibt der Tuswit GmbH unverzüglich über das Ergebnis Bescheid.

 

4. Webshop (www.tuswitshop.ch)

4.1. Allgemeines

Die vorstehenden Regelungen gelten unter Berücksichtigung der nachstehenden, abweichenden Bestimmungen ebenfalls für Bestellungen des Kunden im Webshop der Tuswit GmbH. Der Webshop steht ausschliesslich Kunden in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein für zur Verfügung.

 

4.2. Preise

Massgebend sind die Preise in der Bestellbestätigung der Tuswit GmbH.

 

4.3. Bestellung und Vertagsabschluss

Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich, die bestellte Ware bzw. Dienstleistung erwerben zu wollen. Direkt nach der Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail über den Eingang der Bestellung. Diese Eingangsbestätigung stellt keine Annahme der Bestellung dar. Tuswit GmbH prüft die Bestellung innert 2 – 3 Arbeitstagen nach deren Erhalt und bestätigt diese per E-Mail. Mit der Bestellbestätigung kommt der Vertrag zwischen der Tuswit GmbH und dem Kunden zustande.

 

4.4. Zahlungsmöglichkeiten

Je nach Bestellung stehen dem Kunden verschiedene, im Webshop angezeigte Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die abhängig sind von der Produkteauswahl, dem Preis, der Bonitätsprüfung, dem Bestellzeitpunkt und der Lieferadresse.

 

4.4. Lieferung

Tuswit GmbH liefert die bestellten Produkte nur an Lieferadressen innerhalb der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein aus und die Lieferung erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Die Lieferung erfolgt per Postversand und nach Massgabe der Bestellbestätigung der Tuswit GmbH. Die Lieferkosten gehen zu Lasten des Kunden werden im Warenkorb und in der Bestellbestätigung ausgewiesen.

 

4.4. Umtausch und Rücknahme

Umtausch und Rücknahme von Waren sind nur im Einverständnis mit Tuswit GmbH möglich. Spezialanfertigungen und Waren, welche Tuswit GmbH nicht an Lager führt oder die ab Fabrik geliefert wurden, sowie Ware die vor mehr als 14 Tagen geliefert worden ist, werden nicht zurückgenommen. Auch gebrauchte oder beschädigte Waren und angebrochene Verpackungen werden weder umgetauscht noch zurückgenommen. Ein Umtausch und eine Rücknahme ist nur für Waren möglich, welche von Tuswit GmbH an Lager geführt werden und original verpackt sind. Eine Rücknahme ist Tuswit GmbH vorgängig mittels entsprechendem Formular anzuzeigen und der Rückversand an Tuswit GmbH darf erst nach Erhalt des Retourenscheins mit Rücksendeetikette und den bestätigten Rückgabebedingungen erfolgen. Die Retourwaren werden von Tuswit GmbH geprüft und danach erfolgt die Auszahlung der Gutschrift an den Kunden, wobei die Versandkosten (Hin- und Rückversand) vom Kunden zu tragen sind.

Hinweise bei Transportschäden

Leider kann es beim Transport zu Beschädigungen kommen. Melden Sie uns allfällige Schäden am Paket, Stückgut oder Artikel folgendermassen:

 

Bitte senden Sie eine E-Mail für die

Retouren.

Fügen

Sie

ein

Bild

der

Beschädigung

bei

.

Geben

Sie

Rechnungsnummer

und

Artikelnummer

an.

Gerne

übernehmen

wir

alle

weiteren

Schritte

für

Sie

.

Alle Rückgabebedingungen 

Rückgabe

innerhalb

von

14

Tagen

.

Der Artikel

ist

ungebraucht

,

originalverpackt

und

wurde

nicht

montiert

.

Verbrauchsmaterial

ist

nicht

geöffnet

.

Vom

Rückgaberecht

ausgenommen

sind

Artikel,

die

wir

speziell

für

Sie

bestellt

haben

(

Hinweis

auf

Webseite

beachten

).

Artikel zum

hygienischen

Gebrauch

(WC-

Brille

,

Klosettbürste

,

etc

.)

können

bei

aufgerissener

Originalverpackung

nicht

mehr

retourniert

werden

.

Artikel,

die

weniger

als

CHF 30.-

kosten

,

werden

nicht

zurück

genommen

oder

umgetauscht

.

Die

Portokosten

für

Rücksendungen

werden

nicht

zurückerstattet

.

Bei

berechtigten

Reklamationen

und

Garantiefällen

wird

das

Porto

zurückerstattet

(nur A-Post

innerhalb

der

Schweiz

).

 

4.5. Garantiefälle 

Wir setzen alles daran, Ihnen Ihre bestellte Ware einwandfrei zu liefern. Trotz sachgemässem Gebrauch kann ein Produkt fehlerhaft sein oder Funktionsstörungen aufweisen. Falls Sie einen Artikel aufgrund eines Garantiefalls retournieren möchten, ist es unser Ziel, den Aufwand für Sie möglichst gering zu halten. Bitte nutzen Sie dazu ebenfalls unser Retourenformular.

 

In

einem

berechtigten

Garantiefall

haben

Sie

(

Kunde

)

Anspruch

auf

Ersatzleistung

. 

Die

Wahl

über

die

Art der

Mängelbehebung

liegt

bei

uns

(

Tuswit

GmbH

).

Ausgeschlossen

davon

sind

:

Verschleissteile

,

Fehlmanipulation

,

Nichtbeachtung

von

Wartungs

-

und

Gebrauchsanleitungen

.

 

 

4.6 Zahlungsmöglichkeiten:

Je nach Bestellung stehen Ihnen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die im Online-Shop angezeigten Zahlungsarten sind abhängig von der Produktauswahl, der Bonitätsprüfung, der gewählten Abhol- oder Lieferart, dem Bestellzeitpunkt und der Lieferadresse. 

Folgende Zahlungsarten sind grundsätzlich möglich:

Kreditkarte 

Bezahlen Sie Ihre Bestellung mit Ihrer VISA oder MasterCard. 

Rechnung 

Nach einer Bonitätsprüfung können Sie (je nach Produkt) auch bequem per Rechnung bezahlen. Die Rechnung trifft per E-Mail (PDF Anhang) bei Ihnen ein (Adresse des Rechnungsempfängers). 

Der Rechnungsbetrag versteht sich Netto und ist innerhalb von 10 Tagen zur Zahlung fällig. Skontoabzüge sind nicht erlaubt. 

Falls Ihre Bestellung in mehreren Teilen geliefert wird, erhalten Sie für jede Teillieferung eine Teilrechnung. 

 

Haben Sie Fragen zu einer Rechnung? 

Bitte kontaktieren Sie unseren Customer Care per E-Mail an info@tuswit.ch.  

 

 

Für alle aufgeführten Artikel und Angebote ist Tuswit verantwortlich

  • Neue Winterthurerstrasse 36, Wallisellen 8304, Schweiz
  • +41762323362
  • info@tuswit.ch
  • Öffnungszeiten
    • Mo.
      08:30 - 17:30
    • Di.
      08:30 - 17:30
    • Mi.
      08:30 - 17:30
    • Do.
      08:30 - 17:30
    • Fr.
      08:30 - 17:30
    • Sa.
      10:00 - 16:00

Folgen Sie uns:

  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinie
  • Geschäftsbedingungen
  • Cookies Richtlinien
  • Cookie-Einstellungen

Powered by myPOS Online

myPOS
BACKSOON UNSUBSCRIBED

    Wir verwenden Cookies.

    Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um unsere Website zu optimieren und Ihre Erfahrung zu verbessern. Näheres erfahren Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

    Alternativ können Sie Ihre Cookies hier verwalten.

    Wir verwenden Cookies

    Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um unsere Website zu optimieren und den Besuchern unserer Website gezielt Informationen anzuzeigen. Mehr erfahren

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre Funktionen nutzen können, wie z. B. den Zugang zu sicheren Bereichen der Website. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen nicht erbracht werden. Diese Cookies werden aktiviert, sobald Sie die Website aufrufen, und bleiben bis zum Ende Ihres Besuchs aktiv.

    Leistungs-Cookies

    Diese Cookies erfassen Daten darüber, wie Sie als Besucher/in unsere Website nutzen. Sie erfassen zum Beispiel, welche Seiten die Besucher/innen am häufigsten aufrufen, und ob Sie Fehlermeldungen von Seiten erhalten. Diese Daten werden zusammengefasst und dazu verwendet, unsere Websites und Apps zu verbessern. Sie werden zudem dazu verwendet, Kunden/innen zu ermitteln, die auf Grundlage der von ihnen auf unseren Websites bzw. in unseren Apps aufgerufenen Seiten möglicherweise besondere Interessen haben. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen einen besseren Service anzubieten.

    Funktions-Cookies

    Anhand dieser Cookies kann sich unsere Website die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen merken und Ihnen hochindividuelle Anwendungen bieten. Zudem können diese Cookies dazu verwendet werden, Ihre vorgenommenen Änderungen an der Schriftgröße, Schriftart und anderen Teilen der Seiten, die Sie anpassen können, zu speichern. Die von diesen Cookies erfassten Informationen werden anonymisiert und lassen nicht auf Ihre Surf-Aktivitäten auf anderen Websites zurückschließen. Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und verbessern so Ihre Benutzererlebnis.

    Willkommen im myPOS-Shop

    Wählen Sie bitte Ihr Versandland aus:

    Wählen Sie eine Sprache aus: